Zeina
Zeina von Mohamed Abdel Wahab ist ein absoluter Bauchtanz-Klassiker und wurde durch den Film „Zabouba“ berühmt, in dem Samia Gamal zu diesem Stück tanzt.
Weitere Schreibweisen: Zeyna, Zina, Zinah, Zeinah, Zaina
Komponist:
Mohammed Abdel Wahab
* 13.03.1901/1902 (Kairo)
† 03.05.1991 (Kairo)
(über das Geburtsjahr gibt es unterschiedliche Aussagen
Zeina
Zeina, Zeina, wallah ya Zeina, ya Zeina
Zeina, Zeina, bei Gott oh Zeina, oh Zeina
Zeina ist ein weiblicher Vorname und bedeutet übersetzt „schön“. Die Textzeile wird immer wieder wiederholt.
Über diesen Song
Das Stück „Zeina“ wurde vom bekannten ägyptischen Musiker und Komponisten Mohamed Abdel Wahab komponiert. Bekannt wurde der Song vor allem durch den Film „Zanouba“ (1956), einer Komödie, in der Samia Gamal neben den beiden Schauspielern Shukry Sarhan and Stefan Rosti zu sehen ist.
In einer Szene des Films tanzt Samia in einem gepunktetem Sommerkleid mit schwingendem Rock und hohen Schuhen zu dem Stück. Mit ihren betörenden Bewegungen und Charme sorgt sie dafür, dass den Männern ganz schwindlig wird 🙂
Ansonsten gibt es zu dem Stück nicht besonders viel zu sagen: die Struktur ist recht einfach, genauso wie die verwandten Rhythmen (Masmoudi saghir, Ayub, Masmoudi saghir) und der Liedtext, der nur aus einer einzelnen Zeile besteht und immer wieder wiederholt wird.
Nicht verwechseln 🙂
Da „Zeina“ wie gesagt nur ein arabischer Vorname ist, gibt es natürlich noch mehr Songs mit diesem Namen. Ebensfalls sehr bekannt ist das Lied „Zeina“ von Farid el Atrache und Shadia (siehe Video) das allerdings mit der Komposition von Mohammed Abdel Wahab nichts gemeinsam hat. Musik, Melodie und Text sind komplett unterschiedlich – daher also die beiden Lieder nicht verwechseln.
Youtube playlist Zeina
Spotify Playlist
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.