Intensiv-Fortbildung

Bauchtanz Technik Training Level 1

NEUE TERMINE 2023 kommen bald!
Abboniere unseren Newsletter, wenn Du über neue Termine informiert werden möchtest.

Im Studio & online via Zoom

Dieses 4 tägige Intensiv-Seminar richtet sich an alle, die gezielt an ihrer Tanztechnik arbeiten und diese verbessern wollen und sich eine solide und fundierte Basis im Orientalischen Tanz / Bauchtanz wünschen. Es richtet sich an Tänzerinnen jeden Levels, die ihre Technik drillen, polieren und verfeinern möchten und sich persönliche Korrekturen und Feedback wünschen.

Bauchtanz lernen mit Spaß und Erfolg!

Du lernst Schritt für Schritt, wie sich das Bewegungs-Repertoire des Orientalischen Tanzes aufbaut und zusammensetzt. Jede Menge effektives Technik-Training und viel Unterrichtsstoff in Theorie & Praxis erwarten Dich!

Um ein intensives und individuelles Arbeiten zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen beschränkt. Das umfangreiche Unterrichtsmaterial (Handbuch, Videos, Musik) ermöglicht es, auch zu Hause weiter zu üben. Jede Teilnehmerin erhält außerdem ein detailliertes Abschluss-Zertifikat.

Ausbildungsleitung

Djamila ist Leiterin der OF-Dance Academy und hauptberuflich als Tänzerin, Lehrerin und Choreografin für Bauchtanz / Orientalischen Tanz tätig. Sie kann auf eine mehr als 20jährige, internationale Tanzlaufbahn zurückblicken. Im Laufe ihrer langjährigen Unterrichtstätigkeit bildete sie viele heute selbst erfolgreiche Tänzerinnen und Lehrerinnen aus.

Das Wichtigste auf einen Blick:

TERMINE:

Neue Termine 2023 kommen bald

ZEITEN:

Sa 14:00-18:30 Uhr So 11:30-16:30 Uhr

Im Studio & ONLINE:

Studio: OF-Dance Academy
Goethering 54
63067 Offenbach
Anfahrt hier

oder ONLINE live via Zoom
Für die Teilnahme brauchst Du einen PC/Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon. Außerdem genügend Platz, so dass Du idealerweise komplett zu sehen bist.

ACHTUNG!
Maximal 12 Teilnehmer
ZIELGRUPPE:

Frauen, die ihr Basis-Technik intensiv trainieren und verbessern wollen.

VORAUSSETZUNG:

Ab gute Anfänger im Orientalischen Tanz offen für alle Interessierten.

TEILNAHMEGEBÜHR:

Frühbucherpreis bis 06.02.22 nur 269 €, danach 299 €.
Preis inkl. Zertifikat und aller Unterrichtsmaterialien .

AUFZEICHNUNG:

Die praktischen Ausbildungsinhalte werden separat aufgezeichnet und den Teilnehmern nach der Fortbildung als HD-Video zum Download zur Verfügung gestellt.

Das sagen unsere Teilnehmerinnen

Für mich war das Technik-Training 1 richtig super. Ich habe eine Menge dazu gelernt & das Wochenende hat mir sehr viel positive Energie mitgegeben. Meine Erwartungen wurden übertroffen 💕. 
Sarah-Belinda Koro

Diese Fortbildung war genau das, was ich brauchte, mit viel praktischem Wissen und reichlich Theorie, die so viel veranschaulicht hat. Danke an Djamila für dieses wunderbare Wochenende, für deine Mühe und Hingabe.
Ira Born

Dankeschön für ein lehrreiches Unterricht und doch eine tolle entspannte Atmosphäre. Die umfassenden Unterrichtsmaterialien sind sehr hilfreich bei Wiederholungen. Wir sehen uns wieder beim Online-Unterricht!
Elvira Fekete

Bauchtanz Technik-Training

Unterrichtsinhalte Technik-Training Level 1:

Grundlagen

  • Warm-up
  • Grundhaltung und Body-Alignment
  • Füße & Plié – Richtige Belastung und Ausführung

Theorie

  • System der Bewegungen des Orientalischen Tanzes
  • Die 6 Grundpositionen der Arme
  • Die 6 Grundpositionen der Füße
  • Die wichtigsten 4/4-Rhythmen Rhythmen im Orientalischen Tanz

Bewegungslehre Oriental. Tanz

  • Die Basis-Bewegungen des Orientalischen Tanzes
  • Häufige Fehler & wie man sie erkennt und korrigiert
  • Kombinationen mit Schritten & Gewichtsverlagerung
  • Effektvolle Variationen

Grundlegende Tanz-Elemente

  • Basis-Shimmys: Hüft-, Knie-, Egyptian- und Schultershimmy
  • Basis-Drehungen: 3-Schritt-Drehung, Cross-Turn, Tip-Turn
  • Basis-Schritte: Grundschritt, Wechselschritt, Nachstellschritt, Laufen, Kreuz-Tap, Kreuzschritt etc.

Training & Feedback

  • Tipps zum Üben
  • Technik-Drill
  • Individuelle Korrekturen
  • Effektive Übungs-Kombis zum polieren & verfeinern

Unterrichtsmaterial:

  • Umfangreiches Handbuch mit ausführlichen Bewegungsbeschreibungen
  • Videos zum Üben zu Hause
  • Teilnahme-Zertifikat

Teilnahmegebühr 269 €

Preis inklusive Zertifikat und aller Unterrichtsmaterialien.

Zahlungsmöglichkeiten:
Per Banküberweisung bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin.
Per Lastschrifteinzug 10 Tage vor Veranstaltungstermin.


Teilnahmebedingungen

Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet auch bei Nichtteilnahme zur Entrichtung der Teilnahmegebühr.
Absagen bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin sind kostenlos. Danach ist die Teilnahmegebühr zahlbar. Eine Ersatz-Teilnehmerin kann gestellt werden. Bei Krankheit und Nachweis durch ärztliches Attest kann die Fortbildung zu einem späteren Termin nachgeholt werden.


Was Du brauchst:

  • Yoga-Matte
  • Schreibzeug
  • PC/Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon
  • Genügend Platz, so dass Du idealerweise komplett zu sehen bist. Das ist wichtig für die individuellen Korrekturen während des Kurses.
  • Denke auch an genügend zu Trinken und einen Snack für die Pausen.

Ausbildungsort:

STUDIO:
OF-Dance Academy
Goethering 54
63067 Offenbach
Anfahrt hier

Oder Online via Zoom – so kannst Du auch bequem von zu Hause aus teilnehmen!

Anmeldung zur Fortbildung

NEUE TERMINE 2023 kommen bald!
Abboniere unseren Newsletter, wenn Du über neue Termine informiert werden möchtest.


Die Basics im Orientalischen Tanz

Keep calm and drill your basics!

Die Basics im Orientalischen Tanz kann man nie genug trainieren. Sie bilden das Fundament unseres Tanzes.
Je klarer und sauberer sie ausgeführt werden, desto leichter tut man sich später mit allen weiterführenden Bewegungen. Umgekehrt setzen sich Fehler oder Unsauberkeiten später in allen zusammen gesetzten Bewegungen fort, die die jeweilige Basis-Bewegung enthalten. Es lohnt sich also, die Basics immer wieder zu trainieren und zu polieren. Die besten Tänzerinnen arbeiten immer wieder daran und drillen laufend ihre Technik und Isolation.

Eine gute und solide Basistechnik sorgt außerdem dafür, dass wir körperschonend und gesundheitsorientiert Tanzen können und lange Spaß am Tanzen haben!

Neben dem Training im Tanzsaal bildet die Theorie eine wichtige Grundlage, um die grundlegenden Techniken zu verstehen und zu lernen, wie das Bewegungssystem im Orientalischen Tanzes aufgebaut ist. Gerade das ist später hilfreich, um selbst komplexe Bewegungen analysieren und umsetzten zu können.

Gerade einmal 6 Basis-Bewegungen umfasst der Orientalische Tanz. Das hört sich nicht gerade viel an. Aber zusammen mit Schritten, Drehungen, Armhaltung und Fußpositionen, kombiniert mit Shimmys, Isolationen und einfachen Akzenten ergeben sich unendlich viele Möglichkeiten und Variationen, so dass es nie langweilig wird und man immer wieder neue Herausforderungen entdeckt!

So kann man mit den Basis-Elementen schon wunderschöne, tänzerische Kombinationen bis hin zu kompletten Choreographien erstellen. Lieber eine einfache Bewegungsabfolge schön und sauber mit Freude getanzt, als eine komplizierte Kombi halbherzig ausgeführt.

Bei aller Konzentration auf die Technik sollte man aber nicht vergessen, dass sie nur der erste Schritt ist! Sie ist unsere Grundlage und Voraussetzung, um gut tanzen zu können. Jeder Schriftsteller beherrscht selbstverständlich das Alphabet und die Rechtschreibung. Aber erst Wortschatz, Grammatik, Formulierungen, Sprachgefühl, Schreibstil und vieles mehr versetzen ihn in die Lage, einen Roman schreiben zu können.
Anders formuliert: Wenn man alles, was man zum Tanzen braucht, in einer Woche lernen würde, dann wäre der Montag der Technik gewidmet – und Dienstag bis Sonntag würden andere, wichtige Themen auf dem Programm stehen.

Neben der Technik und tänzerischer Umsetzung zählt vor allem der Ausdruck! Technik beeindruckt – Ausdruck berührt. Kein Laie wird sagen können, ob eine Wippe richtig ausgeführt ist. Aber er wird sofort sehen, wenn der Ausdruck, das Lächeln, die Freude und Leidenschaft fehlen. Denn Technik ist nicht alles – aber ohne Technik ist alles nichts.

© 2020 OF-Dance Academy / Djamila Kotsch. Design: gruenkraft.design